CHANTAL MAQUET und PITT SAUERWEIN

Zuhause = Nachbarschaft

05.09-20.9.2025

Eröffnung: Fr. 05.09. 19-22 Uhr, Performance: Shakshuka-Essen
Führung per Telefon: Sa. 20.09. 16-17 Uhr, kostenlos, 
Anmeldung über BEI ANRUF KULTUR
Abschluss: Sa. 20.09. 17-19 Uhr

Chantal Maquet lädt die Menschen der Lindenstraße ein, sich von ihr portraitieren zu lassen.
Unabhängig davon, ob sie dort wohnen oder arbeiten. Die Malerin möchte die Vielfalt der Nachbarschaft (Herkunft, Alter, Geschlecht, Einkommensverhältnisse) abbilden. Den nachtspeicher23 mit seinem großen Schaufenster wird sie während der Ausstellung als Atelier nutzen. Die Vorbeigehenden können sie an der Staffelei beobachten. Ein kurzer Text im Schaufenster erklärt das Projekt und wie man daran teilnehmen kann. Zur Finissage ist das Projekt abgeschlossen und die Nachbarschaft feiert gemeinsam im nachtspeicher23.

Die Herausforderung, die ersten Personen zu finden, wird durch das Vorhaben von Pitt Sauerwein erleichtert. Die Künstlerin wird zur Vernissage die Nachbarschaft zu einem gemeinsamen Essen im nachtspeicher23 einladen. Gekocht wird Shakshuka. Der arabische Begriff bedeutet Mischung. Das Essen gilt als israelisches Nationalgericht. Doch auch in vielen Ländern in der Region ist es beliebt, von Libyen bis Syrien. Während die Länder untereinander politisch in Spannung leben, die Region als Konfliktherd gilt und es seit Jahrzehnten immer wieder zu Kriegen kommt, verbindet Shakshuka die Regionen kulinarisch.

Shakshuka – Kulinarische Performance-Installation von Pitt Selma Sauerwein

Der Duft von Tomaten, Paprika, Gewürzen liegt in der Luft.
Eier versinken im Rot, Blasen platzen, Stimmen verweben sich.
„Shakshuka“ ist mehr als ein Gericht – es ist eine Geste des Teilens, eine Installation, die man schmeckt, hört und sieht.’Ein Raum, in dem Essen Erinnerung wird und Begegnung beginnt.

PerformerInnen: Artemio Tensuan (Schauspieler, Voice & Artist aus Hamburg), LucSalo (Jazz-Freestyle Piano & Beatsboxing from Amsterdam) , Bela Dirks (CookHelping, Hamburg)

CHANTAL MAQUET (* 1982 in Luxemburg,lebt in Hamburg,
2011 Diplom Kommunikationsdesign, HAW Hamburg

Ausstellungen (Auswahl)

BFF, Galerie Reuter Bausch, Luxemburg,(EA)(2024)
ENNUI. Schwebezustände – States of Suspension, MOM art space, HH (GA) (2023)
SOMA DIS TANZ, Studio45, HH (EA) (2021)

PITT SELMA SAUERWEIN (* in Wien),lebt in Hamburg, 2000-2002 Postgraduierten Studium, DAAD Scholarship, Filmhochschule Bukarest, Rumänien, 2000-2002 Meisterschülerin Bernhard Johannes Blume,1992-1999 Studium Fotografie und Film,HFBK Hamburg

Ausstellungen (Auswahl)

My Mischpoke, Westwerk, HH (EA) (2024)
Shakshuka, Kunsthaus Selma, Langenselbold (EA) (2022)