Eine Ausstellung zu Autobiografie, Körperlichkeit und Intimität
Der Austausch mit anderen Künstlervereinigungen, Kunsträumen oder Off-Galerien ist seit jeher ein wichtiger Teil des künstlerischen Programms des nachtspeicher23. In diesem Jahr wird eine von Jakub Šimčik konzipierte Ausstellung von Leipziger Künstlern in Sankt Georg gezeigt und im nächsten Frühling werden dann die nachtspeicher23-Künstler im Kunstraum E in Leipzig ihre Werke präsentieren können. Die Ausstellung „Too close to touch“ zeigt acht KünstlerInnen, die sich mit den Themen Autobiografie, Körperlichkeit oder Intimität beschäftigen. Die Arbeiten zeichnet eine reduzierte, konzeptuelle Form aus, indem ein analytischer Blick auf einen gefühlsbetonten Inhalt gerichtet wird. Die KünstlerInnengruppe besteht aus Absolventen des Fachbereichs Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Viele der gezeigten Positionen arbeiten mit Sprache und Erzählungen, womit sie eine Brücke zur literarischen Tradition der Stadt schlagen und eine gegenwärtige Tendenz der Leipziger Konzeptkunst bilden.






Neven Allanic
geboren 1980 in Nice (Frankreich)
Sven Bergelt
geboren 1983 in Freiberg
Ya-Wen Fu
geboren 1980 in Yunlin (Taiwan)
Timo Herbst
geboren 1982 in Flensburg
Frenzy Höhne
geboren 1975 in Dresden
Nicolas Rossi
geboren 1978 in Thonon-les-Bains (Frankreich)
Jakub Šimčik
geboren 1984 in Ostrava (Tschechien)
Monique Ulrich
geb. 1983 in Berlin